Straßer, Wolfgang2016-12-082016-12-081974-09-05https://diglib.eg.org:443/handle/10.2312/2631196Für die Anwendung beim interaktiven Entwurf von Kurven und Flächen auf grafischen Sichtgeräten werden im ersten Teil der Arbeit bekannte mathematische Verfahren in einer kompakten, einheitlichen Matrizenschreibweise dargestellt. Als neues Verfahren wird die B-Spline-Approximation hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Möglichkeiten für den rechnergestützten Entwurf untersucht und an Beispielen erläutert. Die B Spline - Approximation erweist sich nicht nur als das universellste und am leichtesten zu handhabende mathematische Verfahren, sondern ist auch für eine Hardware - Erzeugung von Kurven und Flächen am besten geeignet. Ein neues Verfahren zur Schattierung von Flächen in Echtzeit wird angegeben und durch Bilder belegt. Im zweiten Teil werden unter Berücksichtigung neuer Bauelemente digitale Komponenten für einen Displayprozessor angegeben: Vektorgenerator, Kreisgenerator, Matrizenmultiplizierer, Dividierer, Kurven - und Flächengenerator.deSchnelle Kurven- und Flächendarstellung auf grafischen SichtgerätenThesis